bei doller Schräglage haben wir oft Mühe uns auf dem Deck zu halten und fühlen uns dann alles andere als sicher. Unsere Jantar wurde 2001 gebaut (Nr. 428). Sie hat in der Abwinkelung von der Sitzfläche zur Plicht (wenn man sitzt im Bereich der Kniekehle) ein Rohr aus Leichtmetall (Durchmesser ca. 50 mm) und einigen kreisförmigen Löchern von ca. 1,5 cm Durchmesser montiert. Hier mal ein Foto:
1. Frage: Wozu sind diese Löcher eigentlich, denn um dort Ausreitgurte o.ä. festzumachen, eignen sie sich ja nicht. 2. Hat sich jemand sich schon mal etwas für diese Löcher zur zusätzlichen Abstützung ausgedacht?
Ich denke da an ein so 5 bis 7 cm breites Kunststoffbrett, genauso lang wie das Rohr auf dem Foto zwischen Travellerschiene und Heckkiste. Im rechten Winkel zur Längsrichtung werden zwei Metallstäbe von 14 mm Stärke montiert. Der Abstand zwischen ihnen entspricht dem der Löcher in dem Rohr. Die Stabenden stehen nur an einer Längsseite ca. 50 mm über. Diese überstehenden Enden werden dann in einer Krümmung (Durchmesser 50 mm) bis zu 45° gebogen.
Ist also lediglich ein Steckverbindung. Nach einer Wende nimmt man die Abstützung mit auf die andere Seite.
Ich bin weiter gekommen: Habe mir ein maßgeschneidertes Kunststoffbrett und stahlrohr besorgt. Die Konstruktion ist nun so fertig, dass sie in die Rohrlöcher passt und auf den Schraubenköpfen aufsitzt. Sieht prima aus und lässt sich bei 'ner Wende gut handhaben. Nur: das Rohr ist viel zu weich/instabil - belasten kann man das alles also gar nicht.
Nächster Anlauf wird nun sein, die Befestigung des Rohrs an der Schale durch Hinterfütterung zu verstärken, die Schrauben zu verstärken und die Schraubenköpfe so zu verlängern, dass sie annähernd allein die Kraft bzw. Stabilität leisten. Sollte möglich sein, da man von den Backskisten her relativ gut an die Rohrbefestigungen herankommt.